Am Samstag den 14.12.2024 war der Fürther SV Gastgeber des abschließenden Jugendwettkampfes des Schützenbezirks Starkenburg, der mit einer Siegerehrung und wichtigen Neuwahlen einen gelungenen Abschluss des Jahres 2024 bildete. Die Veranstaltung war geprägt von starken Leistungen, spannenden Entscheidungen und der feierlichen Krönung der neuen Jugendkönigin.
Sehr gute Ergebnisse in der Jugendrangliste
Die Schützenjugend zeigte über das gesamte Jahr hinweg eine starke Performance, was sich auch im finalen Wettkampf widerspiegelte. Besonders hervorzuheben sind Hanna Rapp und Nele Mayer, die in ihren Klassen die höchsten Ergebnisse erzielten. Insgesamt nahmen 58 Jugendliche an der Rangliste teil, ein klares Zeichen für den Aufwärtstrend im Nachwuchsbereich. Auch die jüngsten Teilnehmer, die unter zwölf Jahre alten Lichtschützen, beeindruckten mit ihren Leistungen und stellten eine wachsende Gruppe dar.Krönung der neuen JugendköniginEin Highlight des Tages war die Proklamation der neuen Jugendkönigin. Mit einem herausragenden Ergebnis von 10,8 Ringen und nur 27 Hundertstel Millimeter Abweichung wurde Timea Schneider vom SV Siedelsbrunn zur Jugendkönigin des Bezirks gekürt. Sie wird den Bezirk beim Landesschützentag im April 2025 in Baunatal vertreten. Begleitet wird sie von 1. Ritter Kai-Connor Winterstein und 2. Ritter Emila Disam.
Neuwahlen der Jugendvertretung
Neben sportlichen Höchstleistungen standen auch organisatorische Weichenstellungen an. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurden die Jugendvertretungspositionen neu gewählt. Stephanie Böddicker übernimmt als Bezirksjugendreferentin Verantwortung im Vorstand. Marie Brohm wurde zur Bezirksjugendsprecherin und Timea Schneider zur stellvertretenden Bezirksjugendsprecherin gewählt.
Mit diesem erfolgreichen Abschluss blickt der Fürther SV optimistisch ins kommende Jahr und freut sich auf weitere spannende Wettkämpfe und eine engagierte Schützenjugend.
Kompletter Bericht auf www.bezirk38.de zu finden.